
Private Fine Dining Events
Sofian Food Foundation
Sofians Food Foundation ist eine unübliche Fine-Dining-Veranstaltungsreihe. Er bringt dabei Foodies an Orte, die man so nicht unbedingt mit einer Dinner-Location in Verbindung bringen würde.
Die Food-Events finden in Bio-Feinkostläden, in Art-Galerien, Bonsai-Gärten – oder im eigenen zu Hause statt.
Chefkoch Sofian sucht für seine Koch-Events immer sehr spezielle Orte aus und kocht dort skandinavisch-japanisch inspirierte Gerichte.
Ungewöhnliches Food-Event-Konzept

Im März 2020 habe ich mit diesem Düsseldorf-Blog begonnen, um kleinere lokale Cafés, Röstereien und Restaurants in der Pandemie zu unterstützen.
Im Januar 2021 ist mir dabei Sofians Food Foundation auf Instagram aufgefallen als er zum Sylvester-Dinner ein Whiskeyeis mit Heidelbeeren, Brombeeren, Fenchel und Klee gepostet hat.
Das wollte ich unbedingt probieren und habe Sofian deshalb kontaktiert.
Sofian ist Koch, kommt aus der Sterne-Küche und hat sich mit einem sehr spannenden Konzept selbstständig gemacht.
Er kocht in seinem Wohnzimmer oder in interessanten Locations für ganz unterschiedliche Menschen, die sich vorher nicht unbedingt kennen.
Essen im Bonsai-Garten oder bei Euch zu Hause

Man kann ihn sogar für ein Dinner bei sich zu Haus buchen. Er packt dann seine Pfannen ein und kommt in Eure Wohnung, um Euch dort rundum zu verwöhnen…
Und ihr ahnt schon, dass dieses Konzept bei Kontaktbeschränkungen und Treffen zwischen maximal zwei Haushalten in den vergangenen Monaten einen „kleinen“ Bruch erhalten hat.
Food Foundation bei den Naturburschen in Flingern

Deshalb wollte ich ihn schon längere Zeit unterstützen.
Und gestern hat es endlich geklappt.
Bei den Naturburschen Flingern machte Sofian am Donnerstag mit seiner Food-Foundation Halt und servierte ein japanisch interpretiertes Mehrgänge-Menü.
Das Eis gab es zwar (noch)nicht.
In gemütlicher Atmosphäre zwischen Weinregalen und Bio-Feinkost habe ich mir aber zur Feier von fast 4.000 Followern (jetzt springt bloß nicht ab, damit die Zahl noch passt 😉) ein 6 Gänge + X-Menü gegönnt.
Gastkoch Lukas Jakobi

Denn Sofian wurde bei seinen sechs Gängen noch von einem gewissen Lukas Jakobi begleitet.
Er ergänzte mit seinem Stil Sofians Kochkünste perfekt.
Freundschaftliche Atmosphäre und genossenschaftlicher Anbau

Zu Sofians Food Foundation-Konzept gehört übrigens nicht nur gutes Essen, sondern auch, dass man mit den Sitznachbarn ins Gespräch kommt und neue Leute kennenlernt.
Auch das war eine Wohltat nach den ganzen Lockdown-Wochen. Und ich hatte dazu großes Glück mit meinen Sitznachbarn!
Wer einmal Fine Dining in lockerer Atmosphäre, in außergewöhnlichen Locations oder sogar im eigenen zu Hause ausprobieren möchte, ist bei Sofian bestens aufgehoben.
Er kocht übrigens am liebsten mit regionalen Bio-Produkten und engagiert sich auch bei SoLaWi Düsseldorf.
Mehr Infos
Adresse und Links

Social Media
Follow
Düscover
Düsseldorf

Wenn Euch gefällt was ihr hier seht und lest, dann folgt mir auch auf meinen Social-Media-Kanälen.
Dort erhaltet ihr weitere Düsseldorf-Infos, Fotos + Videos.
*Auf Einladung – Transparenz-Info
Dieser Beitrag über die dstrct art Bar hier auf dem Blog und die Inhalte auf meinen Social Media-Seiten (Fotos, Videos, Reels, etc.) sind auf Einladungen zur Eröffnung und einem weiteren Besuch in der Bar entstanden.
Genereller Hinweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet, habe ich die auf diesem Blog vorgestellten Orte, Locations, Cafés, Restaurants etc. selbst besucht. Die Speisen und Getränke habe ich dort auch selbst probiert und ich bin davon überzeugt.
In der Regel bezahle ich für meine Café- und Restaurant-Besuche selbst, um möglichst objektiv über die Orte zu berichten.
Ab und zu werde ich auf einen Kaffee, Kuchen, einen Restaurant-Besuch o.ä. eingeladen, um über die Location zu berichten.
Dies beeinflusst meine Berichte über Ort, Speisen, Getränke oder Dienstleistungen nicht. Ich empfehle hier nur, was mir auch wirklich gefallen und geschmeckt hat.
Wenn ein Beitrag auf Düscover Düsseldorf „auf Einladung“ zustande gekommen ist, markiere ich die Berichte aus Gründen der Transparenz.
Wenn hier bezahlte Kooperationen oder Anzeigen veröffentlicht werden, werden diese auch als solche gekennzeichnet.