Health Food bei Kates Deli in Pempelfort

Health Food bei Kates Deli in Pempelfort

Gestern war ich zum ersten Mal bei Kates Deli in Pempelfort.

Streng genommen, war es sogar das zweite Mal. Ich stand nämlich samstags schon einmal vor verschlossener Tür.

Das liegt daran, dass die Öffnungszeiten im Moment noch recht begrenzt sind. Das Deli an der Duisburger Straße öffnet um 11 und schließt „schon“ wieder um 15 Uhr.

Der Grund dafür: Hier kocht die Chefin noch selbst!
Und sie muss sich zurzeit außerhalb der Öffnungszeiten noch um alle organisatorischen Dinge kümmern, die ein Gast normalerweise nicht sieht.
Nur eine Hilfe unterstützt sie während den Öffnungszeiten beim Zubereiten der frischen Speisen.

Wenn das Deli aber geöffnet ist, ist alles perfekt vorbereitet und die Öffnungszeiten sind das Einzige, was hier begrenzt ist.

In dem kleinen Health Food Deli in Pempelfort sehen die Speisen nicht nur lecker aus.
Das vielseitige Angebot aus Salaten, Energie-Bowls und Bars schmeckt sehr gut!

Ich habe mich bei meinem ersten Besuch für einen Mix aus zwei Salaten (Brokkoli-Paprika-Apfel + Süßkartoffel-Radicchio u.Erdnüssen) und ein paar Süßigkeiten zum Nachtisch entschieden.

Auch das Avocado-Brot für einen anderen Gast sah sehr verlockend aus (s. Fotos)!

Das Wasser kommt von Viva con Agua und der Kaffee vom Carlsplatz von Kaffeereich.

Leider ist es hier momentan noch nicht möglich mit der Karte zu bezahlen. Deshalb unbedingt an das passende Bargeld denken. Ich spreche aus Erfahrung.

Angelockt hatten mich (auf meiner Suche nach den interessantesten Food-Farben) eigentlich auch die neuen Salted Almond Butter Cups. Auf Kates Instagram Seite sind sie in tief schwarz ein echter Eyecatcher. Zu meiner Überraschung lag das aber an einem black / white Filter.
Und sie waren tatsächlich gar nicht so tief schwarz, wie auf dem Fotos zu sehen.
Geschmeckt haben sie trotzdem und mein Gesamteindruck von Kates Deli ist auch insgesamt sehr gut!
Mein Highlight waren übrigens die veganen Mandel-Dattel-Granola-Bars.
V.a. der Zusatz von Zimt und den geraspelten Himbeeren on top, haben mich sehr überzeugt.

So lange es noch bei den relativ kurzen Öffnungszeiten und dem begrenzten Personal bleibt, heisst es übrigens schnell sein. Die hier abgebildeten, prall gefüllten Schüsseln sind sehr beliebt und können sich schon kurz nach Mittag leeren.

Im September feiert das Deli seinen ersten Geburtstag und ist hoffentlich auch bald länger geöffnet.