Die besten Kuchen in Düsseldorf

Die besten Kuchen in Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es eine sehr große Auswahl an Kuchen unterschiedlichster Art!

Hier wird das Dorf zum „Caketown“.

Ihr findet traditionelle Torten nach Omas Rezept.
Süße Verführungen zur Erweiterung Eures Hüftgolds warten im gleichnamige Café. Klassische Kuchen findet ihr bei der Konditorei Heinemann.

Aufgrund der Nähe zu Paris und den eher feineren Zuckerschnuten in Düsseldorf findet man hier auch einige Patisserien mit perfekt designten Tartes, Törtchen und Pralinen.

Für ernährungsbewusstere Naschkatzen gibt es aber auch einige Cafés und Konditoreien mit veganen, gluten- und zuckerfreien Angeboten.

Los geht’s mit meinen Lieblingsorten für Torten. 

Meine 12 Lieblingskuchen in Düsseldorf

Die besten Konditoreien, Patisserien, Cafés und Restaurants in Düsseldorf.

Café Hüftgold

Der Name ist nicht nur witzig, sondern auch Programm.
Hier gibt es eine riesige Auswahl an traditionellen Kuchen und Tartes.

Zum wechselnden Angebot gehören feinste Süßspeisen wie Apfelstreusel vom Blech, Aprikosen-Mandel-Tarte, Käsesahne-Torte, weitere Käsekuchen mit Früchten und Rüblikuchen.

Schokoladen-Liebhaber finden hier außerdem mehrere Sorten Schokoladenkuchen. Ein Highlight ist der Schokokuchen Deluxe.

Das Café ist ein super-gemütliches kleines Eckcafé im Stadtteil Flingern. Hier kann man im Sommer draußen sitzen. Und im Winter macht man es sich hinter den großen Fensterfronten auf einer der beiden Etagen bequem.

Wer in diesen Tagen nach einer stabilen Währung sucht und Gold im Blick hat, ist hier genau richtig.

Investiert in Hüftgold! Es hebt die Stimmung und lässt alles andere (zumindest für einen Moment) vergessen.

Pure Pastry und Kaffeereich am Carlsplatz

Pure Pastry Törtchen mit Rhabarber-Ingwer-Vanille oder Zitrone-Basilikum und weitere Sorten.

Wer nicht nur auf Geschmack, sondern auch auf das Design der Torten und Pralinen Wert legt, ist bei Pure Pastry genau richtig.
Ich habe selten so perfekt gestylte Pralinen und Törtchen gesehen.
Aber keine Sorge: Auch die Gaumenfreuden sind nicht weniger gut!

Kaffee gibt’s am Carlsplatz bei Pure Pastry gleich nebenan im Kaffeereich.

Mehr Worte braucht man hier nicht zu verlieren. Bei Pure Pastry sagen die Bilder mehr als die bekannten tausend Worte.

Café Heinemann

Die besten Kuchen in Düsseldorf

Café Heinemann ist eine Institution in Düsseldorf. Seit 1932 gibt es die Konditorei. Hier wird seit fast 100 Jahren feinster Kuchen und Gebäck handgemacht.

Neben einer riesigen Auswahl an Kuchen und Torten, kann man sich hier auf die „weltbesten“ Champagner-Trüffel freuen.

Diese Pralinen wurden von den Schokoladen-Verkostern des renommierten „Club des Croqueurs de Chocolat du Japon“ zwischen den Jahren 1997 und 2002 unter insgesamt 57 000 weltweit produzierten Pralinen getestet – und landeten auf dem ersten Platz.
57 000 Pralinen habe ich zwar noch nicht getestet, aber auch bei mir stehen die Champagner-Trüffel von Heinemann bei Pralinen auf der 1.

Mein Favorit ist so auch passend (neben den genannten Champagner-Trüffeln) die Champagner-Buttercreme-Torte.
Zum Mitnehmen ist auch die Champagner-Schnitte gut geeignet.

Es gibt aber auch viele saisonale Angebote: Frische Obstkuchen mit Apfel, Erdbeeren, Obstmix oder Klassiker, wie Schwarzwälder Kirsch oder ähnlichen Sorten.

Das Cafe Heinemann ist nicht nur für seine Kuchen, sondern auch für die markante hellgrüne Farbe des Schriftzugs und die auffälligen Tüten bekannt.
Und auch der Humor kommt hier nicht zu kurz: Auf den Lieferwagen steht die Aufschrift „Kleines Laster“.

Greentrees – The Juicery

Wer weniger „lasterhaft“ naschen will, ist bei Greentrees genau richtig.
Hier gibt es nicht nur gesunde Bowls, Smoothies oder Salate.

Auch ernährungsbewusste Naschkatzen finden hier süße Versuchungen – ganz ohne Zuckerzusatz.

In der wechselnden Auswahl findet man oft Bananenbrot, Energy Balls, vegane Matcha Pancakes oder man macht einen „Tropical Trip“ mit einem Smoothie aus Mango, Ananas, Orange, Banane, Baobab, Kokosmilch.

Wenn ihr richtig Glück habt, gibt es auch Mangokuchen. In letzter Zeit gab es sogar veganen Cheescake. Hier wird gerne mit neuen Kreationen experimentiert.

Ohnehin ist Greentrees einer meiner Lieblingsorte.

PONG im NRW-Forum

Normalerweise bietet der Caterer PONG besten Kuchen in beeindruckender Kulisse im NRW-Forum Düsseldorf.

Im Foyer des internationalen Ausstellungshauses für Fotografie, Pop und Digitalkultur kann man hier im elf Meter hohen Kuppelraum zwischen einer doppelläufigen Treppe verschiedene Kuchen oder andere Speisen und Getränke nach einem Museumsbesuch genießen.

Da das NRW-Forum aktuell genauso geschlossen ist, wie alle anderen Museen der Stadt, bietet PONG nun eine kostenlose Essensausgabe für Bedürftige täglich zwischen 12 und 14 an.

Weitere Infos dazu (auch zur Möglichkeit zu Spenden) findet ihr hier auf der Webseite von PONG.

Das bedeutet zwar, dass es momentan leider keinen Kuchen für uns gibt. Die Essensausgabe in Zusammenarbeit für die Armenküche ist in der aktuellen Lage aber ein viel wertvollerer Zweck und eine sehr schöne Geste.

NOOIJ DUTCH DELI

Nooij Dutch Deli habe ich (leider) erst vor kurzem entdeckt. Als die Grenzen nach Holland (mehr oder weniger) aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen waren, suchte ich dringend einen Ersatz für meinen sonntäglichen Ausflug nach Holland.
Und so suchte ich natürlich auch einen Ersatz für meine wöchentliche Ration „Appeltaart“.

Ein Glück, dass ich auf Instagram auf die sehr professionell gestaltete Werbung vom Nooij Dutch Deli aufmerksam geworden bin.

Die knallig blauen Kuchenfotos mit dem lässigen Branding haben mich direkt überzeugt. Und was ich dort gefunden habe, war nicht nur eine Appeltaart, sondern auch der besten (High) Carrot Cake in ganz Düsseldorf.

Viele weitere, opulente Kuchensorten und selbstgemachte Marmelade gibt’s dort auch – direkt im Gebäude des Tanzhaus NRW.

Velvet

Das Velvet ist eins der spannendsten Café-Restaurants in Düsseldorf.

In einer alten Tankstelle ist hier nun der Speiseraum, wo früher die Zapfsäulen standen. Wo es lange nach Benzin stank, stehen nun grüne Pflanzen und ein Konzept für nachhaltig produziertes Essen im Vordergrund!

Die Location selbst ist schon eine Attraktion und die beiden zur Auswahl stehenden Kuchen sind es auch.

Es gibt einen Apfelkuchen und einen Carrot Cake.
Achtung, der Apfel wird mit Schale gebacken, ist aber eine sehr leckere Alternative zu meinen Lieblings-Appeltaarts aus Holland.

Das gleiche gilt für den Carrot Cake. Er ist auch nicht direkt vergleichbar mit den bekannten, mächtigen Carrot Cakes, die durch Zentimeter dicke Creme-Schichten getrennt sind.

Der Carrot Cake hier kommt fast ohne die Creme-Trenner aus.
Nur ein wenig Sour Cream gibt es auch hier (am Rand) dazu.
Die hätte ich ehrlich gesagt gar nicht unbedingt gebraucht. Denn der Carrot Cake ist auch so sehr lecker.

Das Café La Tour – Patisserie im 25 Hours Hotel

Leider aktuell geschlossen. Aber hier sitzt man normalerweise in einem Blumenladen direkt gegenüber einem nachgebauten Häuschen, wie man sie nur in Paris findet und unter einem Stück vom (nachgebildeten) Eiffelturm in der Lobby des 25 Hours Hotels.

Das reicht eigentlich schon für ein gelungenes Ambiente…
Die Kuchenauswahl ist hier aber mindestens genauso ausgefallen, wie die Umgebung.

Im letzten Herbst war ein besonderes Highlight der Pumpkin Cake.
Ansonsten findet man hier französisches Gebäck und Tartes.

An warmen Tagen kann man auch draußen auf den stylischen roten Stühlen sitzen.

Der einzige kleine Makel ist, dass man den Kuchen nicht rauf mit in die Bar nehmen oder direkt dort bestellen kann.

Sobald das Café La Tour und das 25hours Hotel wieder geöffnet hat, werde ich dem LaTour-Café und der Skybar-Bar (The Paris Club) hier ein paar mehr Zeilen widmen.

GREGER Café am Medienhafen

Das GREGER Café am Medienhafen wurde im Winter zu einem meiner Lieblingsplätze und jetzt bange ich darum, dass es hoffentlich durchhält und auch nach der Krise weitermachen kann.

Am Medienhafen hatte ich immer so einen Ort gesucht.
Es gab ein paar große Kaffeeketten, die kamen und gingen.
Alles kein Vergleich zu diesem lässigen Ort, der 2019 neu aufgemacht hat.

Hier gibt es zwar nicht die klassischen Kuchen, Torten oder Ähnliches.

Aber verschiedene Sorten Bananenbrot und Carrot Cake Balls.
Diese noch halbwegs neue und trendige Kuchen-Art gibt es hier als gute Alternative zu den Kuchen-Klassikern, wie man sie sowieso überall in Düsseldorf bekommt.

Die Balls sind mit einer Art Creme gefüllt. Lasst Euch überraschen.

Dazu gibt es sehr gute und viele verschiedene Kaffeesorten der Rösterei Vier. Für mich auch immer ein weiterer Pluspunkt, wenn es unterschiedliche Espresso-Sorten und Kaffeespezialitäten gibt.

Pure Freude

Hier braucht es wenige Worte.
Auch wenn wir momentan sicher alle alles andere als „Pure Freude“ empfinden, kann man sich die zumindest für ein paar Minuten auf den Teller holen. Mit einem der hübschen und leckeren Törtchen der Patisserie „Pure Freude“.

Die kleinen Kunstwerke tragen so wunderbare Namen wie „Délice de Reims“, „Opéra“, „Gourmandise au Cassis“, „Le Mint“ oder „Frambosier“.

Auf dem Foto hier aus dem letzten Oktober sieht man die „Alliance Exotique“.
Unter anderem mit Mango-Passionsfrucht, Pistazien und Physalis dekoriert.

Ein weiteres Highlight neben den bunten Törtchen, ist normalerweise das kleine Café mit Gastgarten im Innenhof.

In dieser Oase mitten im Zentrum der Rheinmetropole findet man Ruhe und feinste Süßspeisen, nur wenige Meter entfernt vom belebtesten Markt Düsseldorfs. Das ist wirklich die „Pure Freude“!

Covent Garden

Das Café mit Londoner Namen bietet einen der besten New Yorker Cheesecakes in Düsseldorf. Meist passend dekoriert mit frischen Früchten. Weitere Kuchen findet man hier auch in der Vitrine.
Und der Kaffee dazu ist sowieso gut.

Mehr braucht es an dieser Stelle nicht. Schaut selbst.

Lido im Malkasten

Last, but not least… Wo wir gerade bei Cheesecakes und purer Freude sind…

Im Lido im Malkasten habe ich mein größtes „Cheesecake“-Glück in Düsseldorf gefunden…

Auf dem Gourmet-Festival 2019 überzeugte mich die Köchin und Konditorin mit einer außergewöhnlichen Freundlichkeit davon, eines ihrer Törtchen zu probieren.

So viel Überzeugungsarbeit hätte es gar nicht gebraucht.
Für die Törtchen hatte ich mich bereits schon durch ihr verlockendes Aussehen entschieden. So schön gestaltet, wie sie sind.
Trotzdem habe ich mich über die außergewöhnliche nette Beratung natürlich auch gefreut.

Als ich (leider erst) im Herbst dann ein weiteres Mal Lust auf diese Törtchen bekam, überzeugte mich der Kellner im Lido Malkasten wiederrum davon, unbedingt mal den Cheesecake zu probieren.

Dem Tipp kam ich bei meinem zweiten Besuch nach (nachdem ich beim ersten Besuch natürlich noch das Törtchen gegessen habe).

Und seit dem ist das meine erste Wahl, wenn es in Düsseldorf um Cheesecakes geht.

Ich setze mich dazu am liebsten allein in die Sitzecke gegenüber der spektakulären Bar mit dem blauen Teppich und dem blauen Licht.

Besser geht es nicht!

Ich hoffe ich konnte Euch mit meiner Top 12 ein bisschen inspirieren.

Ein paar weitere sehr gute Locations für Kuchen habe ich Euch hier noch hinzugefügt.

Bitte prüft bei allen hier aufgelisteten Cafés die Öffnungszeiten oder ob sie aktuell überhaupt geöffnet haben…

Weitere Orte für guten Kuchen in Düsseldorf:

  1. Goldsheim Coffee
  2. Kausal Café in Flingern
  3. Herr Knillmann: Cheesecake als Nachtisch.
  4. Rösterei Schwarz mit wechselnder Kuchen- und Törtchenauswahl
  5. PYC Cheesecake & Gallery Düsseltal und Oberkassel
  6. Isabella Glutenfreie Pâtisserie
  7. Roasted Kaffeebar mit wechselnder Kuchenauswahl und Zimtschnecken.
  8. Wunderhaus Deli & Friends
  9. Meerbusch Rheinhotel Vier Jahreszeiten
  10. Kaffeehandwerk (Flingern)
  11. viele weitere (Liste wird immer wieder erweitert und aktualisiert)